Willkommen bei der Allgemeinen RabbinerkonferenzDie Allgemeine Rabbinerkonferenz (ARK) ist ein Gremium des Zentralrates der Juden in Deutschland. Sie vereinigt Rabbiner und Rabbinerinnen, die sowohl in jüdischen Einheitsgemeinden als auch in liberalen jüdischen Gemeinden in Deutschland tätig sind. Die ARK vertritt jedoch keine bestimmte Strömung des liberalen Judentums, vielmehr gehören ihr Mitglieder aus verschiedenen Strömungen des Judentums an.Das Bet Din (Rabbinatsgericht) der ARK ist vom Zentralrat der Juden in Deutschland sowie von allen liberalen jüdischen Gemeinden weltweit und vom Staat Israel in Bezug auf die Einwanderung anerkannt. Ein weiterer Service der ARK ist das SchazMaz-Programm. Es ermöglicht jüdischen Gemeinden, die keinen Rabbiner haben, eine rabbinische Betreuung. |
SCHAWUOT
Zeit der Gabe unserer Toravon Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama
Editorial des ARK Mitteilungsblattes zu Schawuot
Schawuot ist wie Pessach und Sukkot eines der drei biblischen Wallfahrtsfeste, die bis heute im jüdischen Feiertagszyklus eine bedeutende Rolle einnehmen. Es markiert das Ende des Frühlings und den Beginn des Sommers. Schawuot ist biblisch ein Erntedankfest, an dem die Bauern Erstlingsfrüchte der...
Lesen Sie mehr...
Theologie für die heutige Welt
Eine liberale Rabbinerin entwickelt ein jüdisches Verständnis des Politischen. Fazit: Man kann auch als Nichtjude einer einer jüdischen Tradition stehen.Es ist ein Buch für Feinschmecker, das Elisa Klapheck vorgelegt hat. Tief taucht die liberale Rabbinerin der Gemeinde Frankfurt mit sieben Essays in die Hebräische Bibel ein, bewertet Nuancen, gibt Deutungshypothesen anhand linguistischer Besonderheiten des Hebräischen...
Lesen Sie mehr... Artikelarchiv>>
Rabbiner & RabbinerinnenStrömungenPositionenBet DinPublikationenLinksImpressum![]() |
Home![]() © Allgemeine Rabbinerkonferenz |